SPTWS 2020
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag völlig verändert. Viele haben im homeoffice gearbeitet, die Kinder waren zu hause. In den Zeiten der eingeschränkten sozialen Kontakte waren digitale Angebote eine willkomme Abwechslung. Und da Einsamkeit auch viel Kreativität hervorbringt, entstanden während dieser Zeit viele sorbischsprachige digitale Angebote, welche wir hier vorstellen möchten.
Serbski poskitk tydźenja w syći –
Sorbisches Online Angebot der Woche
Beschäftigung für Kinder & Familien
- Lotka a Sophia youtube
- SPTWS 2020 – Nummer 2 (23.04.): Lotka & Sophia – gemeinsames Basteln und mehr, ein Angebot der Sorbischen Kita Nebelschütz – link auf Youtube
Entscheidung der Jury und Reaktion der Gewinner – auf Youtube - Ideen für Spiele, Malvorlagen oder Lieder – Sorbischer Schulverein – link zur Seite (Link niedersorbisch)
- Trachten ausmalen – die Initiative „Dźiwaj so“ ruft auf: „Zeig uns, wie schön du schon ausmalen kannst!“ – link zur Seite
- RBB – Grüße und Spiele für Kinder (niedersorbisch) – link
- “Dolnoserbske spiwy za źiśi” („Niedersorbische Lieder für Kinder“), mit Noten und Übersetzung – Angebot von WITAJ und des Theaters Zwergpiraten – link zur Seite
- „Kamjenjowa zupa“ – eine kleine Geschichte – link zur Seite
- Das Jänschwalder Christkind kommt zu Besuch – link zur Seite
Für Jugendliche & Schüler
- „Dźiwaj so“ – („Wunder dich“) – Impulse, Spiele und Ideen für die Zeit zu Hause, ein Projekt von WITAJ und des Deutsch-Sorbischen National-Theaters – link zur Seite
- Sprachübungen für Schüler vom Sprachzentrum WITAJ – link zur Seite
- SPTWS 2020 – Nummer 5 (14.05.): Sonntägliches sorbisches Religions-Quiz für die ganze Familie von Michał Cyž & SAEK auf kahoot – Link zu weiteren Infos auf instagam.
Entscheidung der Jury und Reaktion der Gewinner – auf Youtube
- Sorbische Software-Tutorials, Lernvideos & mehr vom SAEK Bautzen – link auf Youtube
- Sorbische Krimis der Zeitschrift „Płomjo“ – link auf Youtube
- SPTWS 2020 – Nummer 3 (30.04.): Hättet Ihr’s gewusst? Lustige Bilderrätsel von den „Holaskes“: link zur Bildergalerie
- SPTWS 2020 – Nummer 7 (04.06.): Unterhaltsame Videos für alle, die tschechisch lernen! Vom Tschechisch-Lehrer Jan Breindl für seine Schüler – Link auf Vimeo
Entscheidung der Jury und Reaktion der Gewinner – auf Youtube
Bräuche & Kreatives
- SPTWS 2020 – Nummer 6 (28.05.): Maibaumwerfen 2020 in Radibor als Livestream – Link auf Youtube Entscheidung der Jury und Reaktion der Gewinner – auf Youtube
- Anleitung zum Verzieren sorbischer Ostereier in der Wachstechnik – Heimatmuseum Dissen – link zur Seite
- MDR Sorbischer Rundfunk: „Gemalte digitale Osterreiter-Prozession“ Ergebnis des Wettbewerbs – link zur Seite
Musik & Kultur

- Sorbisches National-Ensemble im Wohnzimmer: „“Wer wagt, gewinnt“ (mit deutschen Untertiteln) – Link auf Youtube
- SPTWS 2020 – Nummer 4 (07.05.): Lieder gegen die Krise mit Rokotak:
„Wostanu doma“ – („Ich bleib zu Hause“) – Link auf youtube
„Wostanu doma 2“ – Link auf youtube
„Prózdne dróhi“ („Leere Straßen“) – Link auf youtube
Entscheidung der Jury und Reaktion der Gewinner – auf Youtube
- Gemeinsame Musik zu Hause mit Fam. Hornik – link auf Facebook
Kirche
- Sorbische katholische Gottesdienste, Angebotsübersicht des „Katolski Posoł“ – link zur Seite
- Sorbische evangelische Gottesdienste – link auf Youtube
- Angebot an wendisch (niedersorbisch)/deutschen Gottesdiensten – link zur Seite
Hilfe in Zeiten von Corona
- Mundschutzmasken selbst gemacht – Anleitung von Štefi Hanuš – Serbski konsum – link auf Pinterest
- Einkaufshilfe in Radibor – link zum MDR-Beitrag
- „Pomoc w Serbach“ – Hilfsangebot auf Facebook – link zur Facebook-Gruppe
Mit Humor gegen die Krise

- „Corontäne“ – eine Aktion der Schauspieler des Deutsch-Sorbisches Volkstheaters Bautzen – Nr. 32: sorbische Zungenbrecher – link auf Youtube
- SPTWS 2020 – Nummer 1 (16.04.):
Ralbitzer Osterreiter bereiten sich auf das Osterreiten 2020 vor – link auf Facebook
Entscheidung der Jury und Reaktion der Gewinner – auf Youtube
Und mehr..
- Sorbisch? Na klar – (Reise-)Blog
GEWINNER
SPTWS Youtube
Seitenbild: Foto Shutterstock – fizkes